Radiowissen

Flechten, Meister der Extreme

Sep 7, 2025
Thassilo Franke, Biologe am BIOTOPIA Lab in München, erforscht die faszinierenden Mischwesen der Flechten, bestehend aus Pilzen und Algen. Er diskutiert, wie diese Organismen extreme Lebensbedingungen überstehen, jedoch empfindlich auf Luftverschmutzung reagieren. Flechten könnten zudem neue Arzneimittel-Inhaltsstoffe liefern, da sie antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Darüber hinaus beleuchtet er die historische Nutzung von Flechten in der Medizin und der Parfümherstellung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Feldwegbeobachtung In Oberschleißheim

  • Bernhard Kastner und Thassilo Franke stehen an einem Feldweg bei Oberschleißheim und suchen Flechten an Gebüschästen.
  • Sie beschreiben eine satt currygelbe Kruste, die sich um Äste legt und schuppig wirkt.
INSIGHT

Flechten Als Symbiotische Mischwesen

  • Flechten sind Lebensgemeinschaften aus Pilzen (meist Schlauchpilzen) und mikroskopischen Algen.
  • Diese Symbiose schafft neue Formen und erlaubt Besiedlung extremer Lebensräume weltweit.
INSIGHT

Meister Der Extreme

  • Flechten sind Meister der Extreme und besiedeln Antarktis, Hochgebirge und Amazonas.
  • Ihre erstaunliche ökologische Plastizität erlaubt Leben dort, wo sonst kaum Organismen existieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app