

Antibiotika - Medizin-Revolution mit Nebenwirkungen
Aug 6, 2025
Antibiotika haben die Medizin revolutioniert und Krankheiten wie Tuberkulose heilbar gemacht. Die spannende Entdeckung von Penicillin durch Alexander Fleming wird beleuchtet, ebenso wie die historischen Wurzeln der Verwendung von Schimmel in der Volksheilkunde. Paul Ehrlichs Pionierarbeit zur Identifizierung von Bakterien und die Entwicklung von Salvasan zur Behandlung von Syphilis werden behandelt. Besonders besorgniserregend sind die zunehmend häufigen Antibiotikaresistenzen, die ernsthafte Herausforderungen für die Medizin darstellen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mikrobenkrieg im Boden
- Im Boden herrscht ein uralter Mikroben-Krieg um Nährstoffe und Überleben.\n- Nur der Dominierende kann sich im Ökosystem ausbreiten, erklärt Prof. Michael Schloter.
Flemings zufällige Entdeckung
- Alexander Fleming entdeckte 1928 durch Zufall Penicillin, als Schimmel Bakterien vernichtete.\n- Trotz anfänglichem Scheitern nutzte er diese Beobachtung zur späteren Antibiotika-Entwicklung.
Flemings Penicillin als Erstes Antibiotikum
- Fleming isolierte Penicillin, das das Wachstum vieler Krankheitserreger hemmt.\n- Er war der Erste, der ein wirkungsvolles Antibiotikum aus einem Naturstoff herstellte.