Auf den Punkt

Brandmauer-Demos: Was sagt Aschaffenburgs CSU-Abgeordnete?

7 snips
Feb 3, 2025
Andrea Lindholz, Bundestagsabgeordnete der CSU für Aschaffenburg, diskutiert die umstrittene Zusammenarbeit der Union mit der AfD. Sie erklärt die politische Relevanz der Brandmauer-Debatte, die sich nach einer Gewalttat in ihrem Wahlkreis entwickelt hat. Lindholz bezieht klar Stellung zu den Protesten in Deutschland und reflektiert über die Migrationspolitik der Union unter Friedrich Merz. Die Rolle der AfD wird kritisch betrachtet, während Lindholz die Herausforderungen in der deutschen Politik und mögliche Wege für die Union beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Attentate als Antrieb

  • Andrea Lindholz verweist auf die Attentate in Magdeburg und Aschaffenburg.
  • Sie betont die Notwendigkeit von Antworten auf diese Gewalttaten.
INSIGHT

Zusammenarbeit mit der AfD

  • Lindholz betont die inhaltliche Unvereinbarkeit mit der AfD.
  • Zusammenarbeit mit der AfD wird aufgrund ihrer Positionen ausgeschlossen.
ANECDOTE

Abstimmungsverhalten der AfD

  • Lindholz erwähnt die Zustimmung der AfD mit SPD und Grünen zu einem Unionsantrag.
  • Sie betont das Recht jedes Abgeordneten, Anträge zur Abstimmung zu stellen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app