Auch das noch? cover image

Auch das noch?

Ist der Kapitalismus die Krise?

Jan 11, 2023
Philippa Sigl-Glöckner, eine innovative Volkswirtin vom Dezernat Zukunft, beleuchtet die Herausforderungen des Kapitalismus nach der Corona-Pandemie. Sie diskutiert, wie soziale und ökologische Gerechtigkeit gefördert werden kann und betont die Notwendigkeit von Reformen in der Finanzpolitik und Bildung. Marktversagen wird analysiert, und es wird darüber gesprochen, wie eine faire Preiserhöhung helfen könnte. Außerdem zeigt sie, dass Science-Fiction einen wertvollen Blick in die Zukunft eröffnen kann.
01:03:48

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Kapitalismus hat sowohl soziale als auch ökologische Herausforderungen herausgearbeitet, die in der aktuellen Diskussion über Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit zentral sind.
  • Historische Betrachtungen von Denkern wie Adam Smith und Karl Marx zeigen die Komplexität des Kapitalismus und seine unterschiedlichen Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Deep dives

Der Kapitalismus im Kontext der Wissenschaft

Der Kapitalismus wird oft als allumfassendes System betrachtet, doch es wird argumentiert, dass er in verschiedenen Ausprägungen existiert, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Auswirkungen haben. Wissenschaftsjournalisten betonen, dass der Kapitalismus nicht nur für ökonomisches Wachstum steht, sondern dass auch ökologische und soziale Fragestellungen darin verankert sind. Der Dialog thematisiert, wie die kapitalistischen Strukturen sowohl wissenschaftlichen Fortschritt als auch ökologische Krisen beeinflussen können, was zu der Frage führt, ob ein vollständiger Systemwechsel notwendig ist. Dies wirft grundlegende Fragen über die Nachhaltigkeit und die Gültigkeit des Kapitalismus auf, und ob wir nicht eine andere Form der Wirtschaftsordnung anstreben sollten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner