
Blätter-Podcast
Widerstand in den USA, CDU im Richtungsstreit, Erdoğan unter Druck
Lukas Hermsmeier berichtet aus New York über den wachsenden Widerstand in der US-amerikanischen Zivilgesellschaft gegen den autoritären Staatsumbau von Präsident Donald Trump.
Die Dokumentarfilmerin Sabine Küper-Büsch in Istanbul analysiert, warum die anhaltenden Proteste nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters für den türkischen Präsidenten Erdoğan gefährlich werden könnten.
Politikwissenschaftler Andreas Püttmann spricht über den Richtungsstreit in der CDU, der sich vor allem am Umgang mit der AfD festmacht, aber auch die Frage betrifft, wie christlich die Union eigentlich noch ist.
Moderation: Karin Gothe, Tessa Penzel und Ferdinand Muggenthaler
[00.00] Intro und Lesetipps des Podcast-Teams
[06.15] Lukas Hermsmeier: USA: Opposition ohne Strategie (https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/mai/usa-opposition-ohne-strategie)
[21.27] Sabine Küper-Büsch: Türkei: Aufstand gegen den Autokraten (https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/mai/tuerkei-aufstand-gegen-den-autokraten)
[39.49] Andreas Püttmann: Zwischen Christdemokratie und Rechtspopulismus: Wie die Merz-Union ideell schlingert und schrumpft (https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/mai/zwischen-christdemokratie-und-rechtspopulismus)
[59:19] Ausblick auf das Juniheft (06/25)
Titelfoto: (c) IMAGO / Funke Foto Services / Reto Klar
Alle Texte der aktuellen Ausgabe findet Ihr hier: [https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/Mai]
Gerne könnt Ihr uns auch schreiben! An: podcast@blaetter.de