
Blaue Couch
Jörg Skriebeleit, Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, "Ich glaube, dass es ohne uns noch schlimmer wäre."
Eigentlich wollte er hinaus in die bunte weite Welt und der Oberpfalz den Rücken kehren. Dann hat ihn erst die Öffnung des Eisernen Vorhangs zurückgeholt. Und am Ende kam er durch einen Zufall nach Flossenbürg. Jörg Skriebeleit ist Erinnerungsprofi, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Liebe für die Menschen.
Prof. Jörg Skriebeleit ist Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und hält eine Honorarprofessur für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg inne. In diesen Tagen wird der Befreiung des KZ durch amerikanische Truppen vor 80 Jahren gedacht. "Erinnerungskultur" ist das große Thema des Kulturwissenschaftlers und Historikers. Den gebürtigen Oberpfälzer und FC St. Pauli-Fan hatte es erst einmal aus seiner Heimat weggezogen. Dass er kein Lehrer werden wollte, war klar, vielmehr suchte er nach einer Tätigkeit, "die meinem Interesse an Menschen und am Menschsein entspricht". In den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts demonstrierte Skriebeleit vehement gegen die Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf. In dieser Episode spricht er darüber, warum der Fall des Eisernen Vorhangs und die Entscheidung, in die Oberpfalz zurückzugehen, Wendepunkte in seinem Leben waren.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Jörg Skriebeleit und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Krisenhelfer Andreas Hänsel, Schrifsteller Tommy Goerz oder Autorin Carolin Otto
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.