
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update Deep-Dive: Wie CAIMed Diagnosen verbessern will
25 snips
Nov 7, 2025 Johannes Winter, Geschäftsführer von CAIMed, spricht über die spannende Rolle der KI in der Medizin. Er erklärt, wie KI Diagnosen verbessert, insbesondere bei Krebs- und Herz-Kreislauferkrankungen. Themen wie die Personalisierung von Therapien und die Vorteile digitaler Zytologie werden beleuchtet. Winter thematisiert auch die Herausforderungen der Datenverfügbarkeit und die Notwendigkeit, dass Ärztinnen und Ärzte kritisch mit KI umgehen. Zudem betont er die interdisziplinäre Zusammenarbeit für mehr Patientenvertrauen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vernetztes KI‑Forschungszentrum
- CAIMed vereint KI-Forschung und klinische Medizin in Niedersachsen zur gemeinsamen Entwicklung.
- Partner sind MHH, Universitätsmedizin Göttingen, Helmholtz-Zentrum, L3S und ZIDAS.
Drei Fokusthemen Für Großen Impact
- CAIMed fokussiert drei medizinische Schwerpunkte: Herz‑Kreislauf, Lunge und Infektionsmedizin.
- Diese «Blockbuster» adressieren große Volkskrankheiten für personalisierte Diagnostik und Therapie.
Langfristig Planen, KI Beschleunigen
- Nutze beschleunigte KI‑Methoden, um Wirkstoffentwicklung und klinische Entscheidungsunterstützung zu verkürzen.
- Plane Entwicklungszeiträume von 10–15 Jahren und sichere langfristige Finanzierung (5+5 Jahre).
