Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

Zwischen Selbstbild und Stadtbild - Merz‘ Umgang mit der AfD

109 snips
Oct 23, 2025
Die CDU steht vor der Herausforderung, ihre Strategie im Umgang mit der AfD zu überdenken. Merz' Ankündigungen zeigen, dass die Brandmauer hält, doch der Inhalt verändert sich. Ein Blick auf die psychologischen Motive der Wähler und kommunale Zusammenarbeit verdeutlicht die Komplexität des Themas. Zudem wird Merz' umstrittene Wortwahl zur Migration analysiert und die ضروره einer klareren Kommunikation betont. Der Podcast thematisiert auch das fehlerhafte deutsche Russlandbild und die Verantwortung der Politik in Bezug auf die Ukraine.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Haltung Bleibt, Strategie Ändert Sich

  • Die CDU bestätigt die politische Haltung zur AfD: keine Regierungskooperation.
  • Strategisch will Friedrich Merz die AfD künftig inhaltlich stellen statt zu ignorieren.
ANECDOTE

Störgefühl Als Wählerhebel

  • Stefan Grünewald präsentierte, dass frühere CDU-Wähler ein "Störgefühl" zur AfD führen.
  • Die CDU will dieses Unbehagen künftig stärker ansprechen, um Wähler zurückzugewinnen.
INSIGHT

Kritische Wahlkampfanalyse

  • Eine interne Wahlkampfanalyse nannte Fehler in Merz' Führung und in der "Höllenwoche".
  • Die Analyse stärkt die Entscheidung, nicht zu einer Öffnung zur AfD zu tendieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app