

Docker, Kubernetes und mehr – Geschichte & Zukunft der Container | c’t uplink
6 snips Jul 12, 2025
Jan Mahn, ein Experte für Container-Technologien, diskutiert die aufregende Geschichte und Zukunft von Docker und Kubernetes. Er erklärt die Anfänge der Container-Technologie und wie Docker 2013 die Spielregeln änderte. Die Herausforderungen von Docker in der profitablen Integration mit Kubernetes werden beleuchtet. Zudem wird die neue Containerlösung von Apple humorvoll analysiert, während die Rolle der Cloud-Anbieter und der Community in diesem dynamischen Umfeld nicht ausgespart wird. Das Gespräch ist eine fesselnde Reise durch die Welt der Container!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Container vs. VMs - Hauptunterschied
- Container teilen sich den Kernel des Host-Betriebssystems und starten dadurch extrem schnell.
- VMs benötigen hingegen je einen eigenen Kernel, was mehr Ressourcen verbraucht und längere Startzeiten verursacht.
Docker Ursprungsgeschichte
- Docker begann 2013 als Python-Entwickler-Tool auf einer Konferenz.
- Die Firma DotCloud wurde so zu Docker Inc. und revolutionierte Containertechnologie.
Open Container Initiative (OCI) Bedeutung
- Open Container Initiative sorgt für einheitliche Container-Standards und vermeidet Fragmentierung.
- Verschiedene Container-Runtimes und Registry-Formate basieren auf diesem Standard.