Dr. Christian Marty, CEO und Gründer von Evulpo, spricht über seine Reise vom Universitätsdozenten zum Startup-Gründer. Er erklärt, wie sie mit einer interaktiven E-Learning-Plattform die Bildungslandschaft revolutionieren wollen. Besonders spannend sind die wissenschaftliche Validierung ihrer Inhalte und die Nutzung von KI, um individuelles Lernen zu fördern. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Chancen im E-Learning-Sektor in verschiedenen Ländern und den Einfluss von Max Weber auf moderne Bildung und Freiheit.
32:37
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Vom lokalen Nachhilfeprojekt zur EdTech-Gründung
Christian Marti und Jonas gründeten zuerst die Nachhilfeschule Schlaumacher in Zürich, um neben der Uni Geld zu verdienen.
Aus dieser analogen Erfahrung entstand 2020 die Idee, das E-Learning-Startup Evulpo aufzubauen und international zu skalieren.
volunteer_activism ADVICE
Fehlende Skills Mit Umfeld Und Story Kompensieren
Lernt fehlende Skills gezielt durch Mentoren im Umfeld und Selbststudium, insbesondere Fundraising und Produkt-Engineering.
Nutzt vorhandene Stärken wie Kommunikationsfähigkeit, um Investoren klar und überzeugend die Story zu präsentieren.
insights INSIGHT
Lehrplanzentrierte, Adaptive Lernplattform
Evulpo fokussiert sich auf lehrplanrelevanten Schulstoff, adaptives Design und Gamification für Schüler von Klasse 3 bis Gymnasium.
Zusätzlich bietet die Plattform Tools für Lehrpersonen und Eltern, um Unterricht und Betreuung zu erleichtern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
"Wir wollen, dass alle Schülerinnen und Schüler den obligatorischen, also lehrplan-relevanten Schulstoff sich auf einer digitalen Plattform schnell, unkompliziert, auf eine coole, effektive Weise aneignen können."
Dr. Christian Marty ist CEO und Gründer von Evulpo, dem Schweizer EdTech-Startup, das bereits in sieben europäischen Ländern aktiv ist und mit einer Series A über 8,8 Millionen Schweizer Franken internationale Expansion vorantreibt. Im Startup Spotlight erzählt der promovierte Historiker und Max Weber-Experte Jan Thomas, wie er vom Universitätsdozenten zum Tech-Gründer wurde und warum er mit seinem Co-Founder Jonas Fehlmann zunächst die analoge Nachhilfeschule "Schlaumacher" aufbaute, bevor sie 2020 Evulpo gründeten. Das Gespräch zeigt, wie das Team aus der Philosophie kommend Fundraising lernte, warum sie bewusst auf wissenschaftliche Validierung statt reine AI-Tutoren setzen und wie sie Lehrpläne international analysieren, um curriculum-relevante Lerninhalte adaptiv und gamifiziert auszuspielen.
Über den Gast:
Dr. Christian Marty ist CEO und Gründer von Evulpo sowie promovierter Historiker mit Spezialisierung auf Max Weber. Der Schweizer Unternehmer arbeitet parallel als Dozent an der Universität Zürich, Journalist für die Neue Zürcher Zeitung und gründete 2017 die erfolgreiche Nachhilfeschule Schlaumacher.
Er kombiniert akademische Expertise in Soziologie und Philosophie mit unternehmerischem Denken, um Bildungsprobleme wissenschaftlich fundiert anzugehen und Evulpo als globale E-Learning-Plattform zu etablieren.
Über Evulpo:
Evulpo ist ein 2020 gegründetes Schweizer EdTech-Startup, das eine KI-gestützte Lernplattform mit curriculum-relevanten Inhalten für Schüler ab der dritten Klasse bis zum Gymnasium entwickelt hat. Die Plattform ist bereits in sieben europäischen Ländern verfügbar und arbeitet eng mit führenden Universitäten zusammen.
Mit der kürzlich abgeschlossenen Series A über 8,8 Millionen Schweizer Franken plant das Unternehmen, zum führenden K-12 E-Learning-Anbieter Europas zu werden, indem es adaptive Lernpfade, wissenschaftlich validierte Methoden und gamifizierte Elemente kombiniert.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.