
 FALTER Radio ÖH-Wahl-Elefantenrunde: Wer tritt an? Wer will was? Teil 1 - #1387
 9 snips 
 May 8, 2025  Selina Wienerroither, studiert Theater-, Film- und Medienwissenschaften und ist Spitzenkandidatin des VSStÖ, spricht über soziale Gerechtigkeit an Unis. Laurin Weninger von der Aktionsgemeinschaft betont die Notwendigkeit politischer Inklusion. Alexandra Budanov vom KSV Lilly thematisiert den Rückgang des politischen Engagements unter Studierenden, während Julian Gredinger von 'Who the fuck is Herbert?' provokante Ansätze für politische Ansprüche vorstellt. Sexismus und gesellschaftliche Verantwortung an Hochschulen werden ebenfalls kritisch beleuchtet. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Soziale Gerechtigkeit an Unis stärken
- Selina Wiederroither betont, wie wichtig eine soziale und offene Uni für Menschen ohne akademischen Hintergrund ist.
 - Sie fordert mehr soziale Gerechtigkeit durch höhere Studienbeihilfe und bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Studium.
 
Gesellschaftspolitik und Studium verbunden
- Debatte um das allgemeinpolitische Engagement der ÖH zeigt unterschiedliche Perspektiven.
 - Selina Wiederroither sieht gesellschaftspolitische Themen als direkt verbunden mit den Studienbedingungen.
 
Allgemeinpolitisches Mandat entscheidend
- Alexandra Budanov argumentiert für ein starkes allgemeinpolitisches Mandat der ÖH.
 - Sie sieht hierin den Grund für hohe Wahlbeteiligung und politisches Engagement an österreichischen Universitäten.
 
