UNBÜROKRATISCH

#36: Bundesdigitalministerium, Passwesen, Clemens Weidenbach

4 snips
May 9, 2025
Clemens Weidenbach, CEO von Meister und Experte für agile Methoden, spricht über die Herausforderungen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Er beleuchtet die zentrale Umfrage unter Bürgermeistern, die regulatorische Hürden, Finanzierungsprobleme und den Fachkräftemangel aufzeigt. Zudem erklärt er, wie MeisterTask die Effizienz in der Verwaltung steigern kann. Weidenbach gibt Tipps zur Optimierung von Digitalisierungsstrategien in Kommunen und diskutiert die Rolle der EU bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und dessen Bedeutung für die Verwaltung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hürden der Digitalisierung in Kommunen

  • Die Digitalisierung stockt vor allem wegen Regulatorik, Finanzierung und Fachkräftemangel. 78% der Bürgermeister sehen Regulatorik als größtes Hemmnis.
  • Finanzielle Mittel sind oft vorhanden, können aber nicht effektiv genutzt werden, wodurch Digitalisierung verzögert wird.
ADVICE

Erfolgsfaktoren für Digitalprojekte

  • Binde die Mitarbeitenden früh bei Digitalisierungstools ein, um Akzeptanz zu sichern.
  • Beginne mit kleinen Pilotprojekten und erweitere sie schrittweise, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
INSIGHT

Potenzial und Grenzen von KI in Verwaltung

  • Künstliche Intelligenz wird im öffentlichen Sektor noch zurückhaltend genutzt, aber 77% der Kommunen halten sie für sinnvoll.
  • KI kann Entscheidungsunterstützung bieten, soll aber menschliches Ermessen nicht ersetzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app