

Mental Health: Wie wirksam sind Therapie-Apps?
Mar 16, 2025
In der Diskussion geht es um die Wirksamkeit von Therapie-Apps und ob sie echte Therapien ersetzen können. Es wird erörtert, welche Apps für Menschen mit sozialen Phobien hilfreich sind und welche Herausforderungen bei der Video-Therapie während der Pandemie auftraten. Persönliche Erfahrungen zeigen, wie wichtig die Therapeuten-Beziehung für den Therapieerfolg ist. Außerdem werden Datenschutzbedenken und die Qualität der angebotenen Dienste thematisiert. Digitale Apps bieten Chancen, bringen aber auch Risiken mit sich.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Intro
00:00 • 2min
Die Wirksamkeit von Therapie-Apps im Fokus
02:04 • 2min
Von persönlichen Ängsten zur digitalen Unterstützung: Therapie-Erfahrungen und App-Nutzung
03:37 • 3min
Therapie-Apps im Fokus
06:54 • 3min
Therapie-App BetterHelp im Fokus
09:58 • 3min
Herausforderungen der Video-Therapie in der Psychotherapie
13:10 • 2min
Wirksamkeit von Video- und App-Therapie im Vergleich zur Präsenztherapie
14:43 • 2min
Bedenken bei der Nutzung von Therapie-Apps: Kosten und Datenschutz
16:20 • 2min
Sicherheitsrisiken und Wirksamkeit von Therapie-Apps
17:59 • 3min
Digitale Therapie-Apps: Chancen und Grenzen
20:44 • 9min