Wissen Weekly

Mental Health: Wie wirksam sind Therapie-Apps?

Mar 16, 2025
In der Diskussion geht es um die Wirksamkeit von Therapie-Apps und ob sie echte Therapien ersetzen können. Es wird erörtert, welche Apps für Menschen mit sozialen Phobien hilfreich sind und welche Herausforderungen bei der Video-Therapie während der Pandemie auftraten. Persönliche Erfahrungen zeigen, wie wichtig die Therapeuten-Beziehung für den Therapieerfolg ist. Außerdem werden Datenschutzbedenken und die Qualität der angebotenen Dienste thematisiert. Digitale Apps bieten Chancen, bringen aber auch Risiken mit sich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Leonie's Therapieplatzsuche

  • Leonie hat soziale Phobie und eine Therapieplatzsuche als Überwindung erlebt.
  • Sie probierte eine Online-Plattform als Zwischenlösung vor einem regulären Therapieplatz.
INSIGHT

Selbstreflexion durch Selbsthilfe-Apps

  • Selbsthilfe-Apps wie MindDoc fördern Selbstreflexion durch tägliche Fragen.
  • Ihre Wirkung ist eher in der Bewusstmachung als in neuen Erkenntnissen zu sehen.
ADVICE

Prüfe Apps auf DIGA-Zulassung

  • Achte darauf, ob eine Therapie-App von der Krankenkasse übernommen wird.
  • Apps mit DIGA-Status sind geprüft auf Datenschutz und Sicherheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app