Musikgespräch

Human-Animal Studies

9 snips
Oct 24, 2025
Prof. Dr. Martin Ulrich ist Professor für Musikwissenschaft mit Fokus auf Human-Animal Studies an der Hochschule für Musik Nürnberg. Er diskutiert, wie Musik auf Tiere wirkt und beleuchtet die interdisziplinäre Forschung zu Mensch-Tier-Beziehungen. Spannende Fragen werden behandelt, wie die Herausforderungen in der Forschung, die Rolle des Eurozentrismus und wie Haustiere musikalisch profitieren können. Martin teilt auch persönliche Erfahrungen und erläutert, wie emotionale Bindungen zwischen Menschen und Tieren durch Musik gestärkt werden können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mensch‑Tier Dichotomie Neu Denken

  • Human-Animal Studies hinterfragt die Dichotomie Mensch vs. Tier und fragt nach kulturgeprägter Koexistenz.
  • Tiere sollen als Subjekte ihres Lebens betrachtet und "as themselves" wertgeschätzt werden.
INSIGHT

Interdisziplinarität Als Notwendigkeit

  • Das Feld ist multimethodisch und verlangt interdisziplinäre Kooperation.
  • Musikwissenschaft hat große Materialfülle, aber vergleichsweise wenig Forschung zu Mensch‑Tier Themen.
ANECDOTE

Review In Animal Behaviour

  • Ulrich schrieb eine systematische Review zur Wirkung von Musik auf Tiere in Animal Behaviour.
  • Der Artikel "Playing Music to Animals" ist Open Access und verknüpft Biologie mit Musikwissenschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app