Zehn Minuten Wirtschaft

Zwischen Ladesäule und Ladefrust

9 snips
Oct 29, 2025
Johannes Palasch, Leiter der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bei der NOW GmbH, beleuchtet die Herausforderungen der Ladeinfrastruktur in Deutschland. Er erklärt, warum es besonders in Wohngebieten an Ladesäulen mangelt und diskutiert die rechtlichen Zuständigkeiten zwischen Kommunen und Bund. Interessant ist auch sein Ansatz, ein zentrales System für Preistransparenz zu schaffen, um die Intransparenz bei Ladesäulen zu beheben. Zudem stellt er das holländische Modell vor, welches Preisbindung für Betreiber fordert, um hohe Kosten zu senken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zentrale Kritik An Ladeinfrastruktur

  • Viele Menschen kritisieren die Ladeinfrastruktur als zu wenige, zu teuer und oft defekt.
  • NOW bestätigt diese Hauptprobleme und berät zu Förderungen und Ausbaustrategien.
INSIGHT

Große Lücke Bei Ladepunkten

  • Zielvorgaben wie eine Million Ladepunkte bis 2030 sind gekippt und Deutschland hat aktuell nur etwa 180.000 Ladepunkte.
  • Die Versorgung an Autobahnen gilt als relativ gut, in Wohngebieten und Städten fehlt es hingegen deutlich.
INSIGHT

Straßenlader Werden Vernachlässigt

  • Menschen ohne eigenen Stellplatz wurden bei der Planung vernachlässigt und müssen oft auf der Straße laden.
  • Johannes Pallasch betont, dass Kommunen Flächen und Leitungen bereitstellen und die Stadtplanung anpassen müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app