bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Den Verstand verloren

124 snips
Aug 24, 2025
Vince Ebert, Physiker und Kabarettist, beleuchtet humorvoll die düstere wirtschaftliche Lage Deutschlands und die Rolle der Politik in der Misere. Er diskutiert, wie emotionale Debatten unser rationales Denken beeinflussen und warum notwendige Reformen oft gescheut werden. Ebert hebt die Herausforderungen der Altersvorsorge, Infrastruktur und Migrationspolitik hervor. Zudem ermutigt er die Zuhörer, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen und den Mut zur offenen Diskussion zu zeigen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Deutschland In Längerer Rezession

  • Deutschland steckt seit mehreren Jahren in einer technischen Rezession mit acht negativen bzw. Nullwachstums-Quartalen von Ende 2022 bis Ende 2024.
  • Revidierte Daten zeigen 2023 ein BIP-Minus von 0,9% und 2024 ein Minus von 0,5%, was die Tiefe des Abschwungs verdeutlicht.
INSIGHT

Investitionen Vor Schuldenquote

  • Länder mit geringerer Staatsquote wie Schweiz, Dänemark und Niederlande investieren relativ mehr in Infrastruktur und sind wettbewerbsfähiger als Deutschland.
  • Deutschland rangiert deutlich schlechter im World Competitiveness Index und bei Infrastrukturrankings.
INSIGHT

Schuldenbremse Und Fiskalrisiko

  • Der Wissenschaftliche Beirat warnt, dass weitere Lockerung der Schuldenbremse die Tragfähigkeit öffentlicher Finanzen gefährdet.
  • Eine unkontrollierte Ausweitung der Verschuldung könnte auch die Stabilität der Gemeinschaftswährung beeinträchtigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app