Durchblick Philosophie

20 Kompatibilismus: Peter Bieri, "Das Handwerk der Freiheit"

Oct 20, 2020
Der schweizer Philosoph Peter Bieri stellt die Idee vor, dass Entscheidungen nicht aus dem Nichts entstehen, sondern mit unseren Urteilen verbunden sind. Es wird diskutiert, wie Freiheit erlernt und geübt werden kann. Bieri unterscheidet zwischen trivialen und bedeutsamen Entscheidungen, die unsere Freiheit prägen. Ein faszinierendes Dilemma wird durch das Beispiel eines Widerstandskämpfers beleuchtet, das maximales Freiheitsgefühl vermittelt. Schließlich wird die Verbindung zwischen Identität, Verantwortung und der Aneignung des Willens thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Freiheit Als Urteilstreue

  • Peter Bieri definiert Freiheit als den Willen, der dem eigenen Urteil folgt.
  • Diese Definition ist mit Determinismus kompatibel und vermeidet unbedingte Freiheit.
ANECDOTE

Der Widerstandskämpfer Vor Der Wahl

  • Bieri schildert einen Widerstandskämpfer, der zwischen Flucht und Widerstand wählen muss.
  • Diese Entscheidung erlebt er als maximal frei, weil sie sein Selbst betrifft.
INSIGHT

Aneignung Des Willens

  • Entscheiden heißt, durch genaues Nachdenken eine Option zu entdecken und sich mit ihr zu identifizieren.
  • Die Aneignung des Willens macht ihn sichtbar und damit frei.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app