
 FAST & CURIOUS
 FAST & CURIOUS #149 Gründen For Purpose | Lap Dance und Bundesliga | Leas neue Sinnlichkeit
 10 snips 
 May 15, 2025  Christoph Schmitz, Wissenschaftler und mehrfacher Gründer, setzt sich für einen Wandel im Bildungssystem und eine Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln ein. Er erklärt, warum er profitlose Modelle wählt und wie man 200 Mitarbeitende in einem sozialen Unternehmen bezahlt. Außerdem diskutiert er, wie Bildungseinrichtungen von der Natur lernen können. Zudem wird die stagnierende Geburtenrate in Deutschland beleuchtet und verglichen, was andere Länder anders machen, um Familien zu unterstützen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Gemeinnützigkeit sichert Zugang
- Gemeinnützigkeit ist oft entscheidend, um Bildungsprogramme breit in öffentlichen Schulen anzubieten.
- Ohne Förderung bleiben solche Programme oft auf wohlhabende Privatschulen beschränkt.
Mehr Wertschätzung für Sinnarbeit
- Sinnhafte Arbeit wird oft nur ehrenamtlich oder gering bezahlt honoriert.
- Gesellschaftlich brauchen wir mehr Anerkennung und Bezahlung für soziale Themen und Purpose-Unternehmertum.
Führung im Sozialunternehmen
- Sozialunternehmen nutzen oft moderne Führungsmethoden ähnlich wie klassische Startups.
- Hohe Anforderungen an Führung und Selbstverantwortung sind bei Sozialunternehmen essenziell, trotz geringerer Gehälter.
