
Jung & Naiv #789 - Historiker Leonhard Horowski über Königshäuser & den Adel
37 snips
Nov 4, 2025 Leonhard Horowski, Historiker der Frühen Neuzeit und Autor von "Das Europa der Könige", teilt spannende Einblicke in Monarchien und Adelsgesellschaften. Er diskutiert Friedrich den Großen und die Rolle von Sexualität am Hof, einschließlich Homosexualität und politischen Skandalen wie beim Prinz Andrew. Horowski erklärt die Gründe für das Überleben heutiger Monarchien sowie die Besonderheiten von Liechtenstein und Monaco. Zudem analysiert er die Unterschiede zwischen Monarchen und gewählten Führern wie Donald Trump. Ein fesselnder Blick auf Macht und Gesellschaft!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Warum Die Frühe Neuzeit Fasziniert
- Leonhard Horowski erklärt, warum ihn die europäische Frühneuzeit (1500–1800) besonders fasziniert.
- Die Epoche bietet genug Quellen für große Linien, bleibt aber fremd genug, um heutige Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen.
Friedrich II. Und Die Sodomie-Strafe
- Horowski erzählt, Friedrich II. schaffte die Todesstrafe für Sodomie ab und begründete es mit Jugendlichen, die Hinrichtungen besuchten.
- Das zeigt pragmatische, nicht nur aufklärerische Motive der Reform.
Prüderie Entstand Später
- Horowski zeigt, dass frühe Neuzeit-Gesellschaften oft offener über Sexualität sprachen als das 19. Jahrhundert.
- Prüderie ist eine Erfindung des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts.


