Ist das eine Blase?

Welchen Sinn hat meine Arbeit?

Mar 6, 2023
In dieser Folge sprechen Petra von Strombeck, CEO von New Work SE und Macherin hinter Xing, über die Sinnhaftigkeit von Arbeit in der modernen Gesellschaft. Sie erörtert, warum immer mehr Menschen den Sinn ihrer Tätigkeiten hinterfragen und wie Unternehmen auf den Fachkräftemangel reagieren müssen. Die Transformation hin zu einer Sinngesellschaft steht im Fokus, während interessante Trends wie Quiet Quitting und die Wichtigkeit von Flexibilität bei jüngeren Mitarbeitenden diskutiert werden. Ein interaktives Spiel sorgt zudem für unterhaltsame Momente.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zacharias' Waffelfabrik-Ferienjob

  • Zacharias Zacharakis erzählt von einem Ferienjob in einer Waffelfabrik, der extrem monoton und frustrierend war.
  • Er musste stundenlang eine Maschine einfetten, was für ihn eine sinnlose Tätigkeit ohne erkennbaren Mehrwert war.
INSIGHT

Vom Erfolg zur Sinnsuche

  • Der Trend geht von einer Erwerbsarbeitsgesellschaft hin zu einer Sinngesellschaft, in der Erfüllung wichtiger wird als reiner Erfolg oder Geld.
  • Unternehmen müssen Sinn stiftende Angebote machen, um gute Fachkräfte anzuziehen oder zu halten.
INSIGHT

Fachkräftemangel und Demografie

  • Deutschlands Arbeitsmarkt ist aktuell stabil mit Rekord-Beschäftigtenzahlen und gleichzeitig herrscht Fachkräftemangel in vielen Branchen.
  • Der demografische Wandel führt zu weniger jungen Arbeitskräften, was langfristig sieben Millionen Jobs unbesetzt lassen könnte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app