Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Zollabkommen: Der Streit nach dem Handelsstreit / Israel: Kritik an britischer Palästina-Anerkennung

29 snips
Jul 30, 2025
In der aktuellen Diskussion um Zollabkommen zeigen sich große Differenzen zwischen der EU und den USA. Dabei wird deutlich, wie komplex Handelsverhandlungen sein können. Zudem wird die Kritik Israels an Großbritannien hinsichtlich der Anerkennung eines Palästinenserstaates behandelt. Auf der wirtschaftlichen Seite gibt es Besorgnis über die Haselnusskrise, die durch Nachtfröste in der Türkei und die Herausforderungen des Klimawandels ausgelöst wird. Die Preissteigerungen sind ein zusätzliches großes Thema für Lebensmittelhersteller.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Missverständnisse im Handelsabkommen

  • Handelsabkommen zwischen EU und USA zeigen sehr unterschiedliche Sichtweisen beider Seiten.
  • Ein Handschlag garantiert keine rechtlich bindende Übereinkunft.
INSIGHT

Zollpolitik im Transatlantikdeal

  • Zölle auf Stahl, Aluminium und Kupfer bleiben laut USA hoch bei 50%.
  • EU sieht dagegen Importkontingente als Reduktion der Zölle und fairen Wettbewerb.
INSIGHT

Digitale Handelsregeln im Zwiespalt

  • EU will bei Digitalgesetzen hart bleiben und keine Zugeständnisse machen.
  • USA dagegen sprechen von gemeinsamen Absichten, digitale Handelsschranken abzubauen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app