Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Sind aktive ETFs besser? (#263)

Sep 30, 2025
Saidi und Emil erkunden die Welt der aktiven ETFs und deren Kombination aus aktivem Management und kostengünstigen ETF-Strukturen. Sie diskutieren die Unterschiede zu klassischen Fonds und wie sehr sich aktive Produkte vom Index abheben sollten, um sinnvoll zu sein. Außerdem beleuchten sie die Kosten und die Chancen auf Outperformance sowie Märkte, die von technologischen Strategien profitieren. Fragen der Hörer zu Gemeinschaftskonten und Währungsfragen runden die Diskussion ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Aktive ETFs Sind Ein Wachsender Trend

  • Aktive ETFs wachsen schnell: von ~80 (2022) auf ~290 gelistete Produkte 2025.
  • Sie kombinieren aktives Management mit ETF-Struktur und treiben damit einen neuen Trend voran.
INSIGHT

Passiv Ist Kein Schwarz-Weiß-Begriff

  • „Passiv“ ist kein absoluter Zustand; ETFs wählen bereits Anlageklassen und Benchmarks aus.
  • Aktive ETFs bewegen sich auf einem Kontinuum zwischen breit passiven ETFs und klassischen aktiven Fonds.
INSIGHT

Aktive Fonds Sind Viel Teurer

  • Die Kostenlücke zwischen klassischen aktiven Fonds und ETFs ist groß: aktive Fonds liegen oft bei 1–1,5%+.
  • Aktive ETFs schließen diese Lücke, bieten aktives Management deutlich günstiger an.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app