

Kein Social Media mehr? Was dann?
Jun 11, 2020
Stell dir vor, es gäbe keine sozialen Medien mehr. Wären wir dann glücklicher und würden weniger Verschwörungstheorien verbreiten? Eine Journalistin teilt ihre Erfahrungen mit der Zeitersparnis, die ein Verzicht bieten könnte. Gleichzeitig stehen Influencer vor der Herausforderung, von Plattformen abhängig zu sein. Eine Langzeitstudie zeigt sogar, dass eine moderate Nutzung von Social Media das Glück von Jugendlichen steigern kann. Zudem wird diskutiert, wie soziale Medien Aktivismus fördern und gleichzeitig die Verbreitung von Hass und Datenschutzprobleme mit sich bringen.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Die Herausforderung der sozialen Medien: Zeitfresser und Selbstwahrnehmung
01:44 • 2min
Die Schattenseiten und Chancen von Social Media für Influencer
03:42 • 3min
Der Einfluss von sozialen Medien auf das Glück von Jugendlichen
06:14 • 2min
Social Media: Aktivismus und Herausforderungen
08:15 • 17min