RONZHEIMER.

Warum SPD-Wähler massenhaft zur AfD wechseln. Mit Jörg Sartor

42 snips
Sep 13, 2025
Jörg Sartor, Leiter der Essener Tafel und Träger des NRW-Verdienstordens, spricht über den massiven Wechsel von SPD-Wählern zur AfD. Er beleuchtet die Unzufriedenheit mit der Integrationspolitik und den sozialen Herausforderungen, besonders für Rentner. Sartor thematisiert die Probleme in der Bildungsintegration von Migrantenkindern und schlägt Lösungen vor. Der persönliche Kontakt in großen Organisationen ist ein weiteres zentrales Thema, das die emotionale Distanz zwischen Helfern und Bedürftigen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

SPD-Wähler Wechseln Aus Frust

  • Viele ehemalige SPD-Wähler wechseln aus Frust zur AfD, nicht unbedingt aus Überzeugung.
  • Politikverdrossenheit entsteht durch das Gefühl, von der eigenen Partei nicht mehr vertreten zu werden.
INSIGHT

Straßenbild, Zuwanderung Und Integration

  • Sartor verknüpft verändertes Straßenbild direkt mit fehlender Integration und unkontrollierter Zuwanderung.
  • Er behauptet, ohne klare Regeln und Durchmischung entstünden Ghettos und Probleme vor Ort.
ANECDOTE

Interne SPD-Konflikte Vor Ort

  • Sartor erzählt, wie kritische SPD-Ortsvereine und Mitglieder klein gemacht wurden.
  • Er nennt Beispiele von Lokalpolitikern, die wegen abweichender Meinungen ausgegrenzt worden seien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app