

Jugendgewalt - Herkunft spielt keine Rolle
23 snips Jun 13, 2025
Susann Prätor, Professorin an der Polizeiakademie Niedersachsen, erforscht Kinder- und Jugendkriminalität. Sie diskutiert den Anstieg von Jugendgewalt in Deutschland und hinterfragt stereotype Ansichten über Herkunft und Gewaltverhalten. Prätor beleuchtet, wie Lebensbedingungen und soziale Faktoren entscheidend sind. Ihre Analyse stützt sich auf statistische Daten und persönliche Einblicke, die den komplexen Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalität verdeutlichen. Ein aufschlussreicher Blick auf die Realität der Jugendgewalt in Deutschland!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Jugendgewalt betrifft alle gruppen
- Jugendgewalt hat bei deutschen und nicht-deutschen Jugendlichen gleichermaßen zugenommen.
- Herkunft ist weniger entscheidend als soziale Lebensbedingungen beim Gewaltverhalten.
Schwere Jugendgewalt bleibt gering
- Die Mehrheit der Jugendlichen begeht vor allem weniger schwere Straftaten wie Diebstahl oder Sachbeschädigung.
- Nur unter 1% aller Jugendlichen sind wegen schwerer Gewaltkriminalität polizeilich erfasst.
Corona dämpft, Anstieg seit 2015
- Jugendgewalt sank von 2007 bis 2014, stieg aber seit 2015 wieder an.
- Corona dämpfte Gewaltkriminalität temporär, danach stieg sie über das Vorkrisenniveau hinaus.