

Investments & Exits Classics: Flink, Rohlik & Vestiaire Collective - Zurück in den Quick-Commerce-Hype von 2021
Jul 7, 2025
Jan Mietzschaikow, Mitarbeiter bei HV Capital, spricht über die dynamischen Trends im Investmentsektor. Er beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelbereich und die Wettbewerbsstrategien im Bereich schneller Lieferdienste. Zudem wird die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Startup-Welt thematisiert. Mietzschaikow erklärt, wie nachhaltige Praktiken nicht nur Wettbewerbsvorteile schaffen, sondern auch das Startup-Ökosystem positiv beeinflussen können. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Investmentmarktes!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Potenzial von Quick-Commerce
- Schnelle Lieferung im Food-Bereich bietet enormes Potenzial trotz großem Marktvolumen.
- Profitabilität trotz Wachstum bescheinigt Unternehmen wie Rolik vielversprechende Geschäftsmodelle.
Veränderte Finanzierungsrunden und Wettbewerb
- Finanzierungsrunden verschmelzen die traditionellen Phasen wie Seed, Series A und B zunehmend.
- Der Wettbewerb im Quick-Delivery-Markt wird vor allem in London ausgetragen.
Marktwahl für Quick-Delivery
- Unternehmen sollten den umkämpften Markt in London meiden und sich auf weniger wettbewerbsintensive Regionen konzentrieren.
- Hohe Kosten und starker Wettbewerb machen London zu einer schwierigen Wahl.