Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

Was können wir von New York lernen?

Nov 6, 2025
Sebastian Moll, freier Journalist aus New York, diskutiert über den überraschenden Wahlsieg von Zohran Mamdani, dem ersten muslimischen Bürgermeister von New York City. Er erklärt, wie Mamdani mit sozialen Themen wie bezahlbarem Wohnen und seiner viralen TikTok-Strategie die Wähler mobilisierte. Moll beleuchtet die Herausforderungen, denen Mamdani gegenübersteht, einschließlich Widerständen von Trump und der Finanzelite. Zudem wird erörtert, ob Mamdani als Modell für die Demokraten dienen kann und welche Lehren für Europa abgeleitet werden können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Einfachheit Als Waffe

  • Zohran Mamdani gewann mit einer klaren, eingängigen Botschaft: "Die Stadt muss bezahlbarer werden."
  • Diese Schlichtheit mobilisierte breite Wählerkoalitionen und erhöhte die Wahlbeteiligung stark.
INSIGHT

Viral Statt Langatmig

  • Mamdani nutzte kurze, virale Social-Media-Formate und direkte Straßeninterviews für Reichweite.
  • Seine Millennial-Kommunikation brachte ihn schnell in die öffentliche Wahrnehmung.
INSIGHT

Elite Herkunft, Authentische Wirkung

  • Mamdanis Herkunft ist privilegiert, er hat dennoch Authentizität und Charisma ausgestrahlt.
  • Das ermöglichte Vergleiche mit Obama, ohne identisch zu sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app