

KI im Informatikunterricht - Wie vermitteln wir Schülern, wie KI funktioniert?
Feb 22, 2024
In diesem Gespräch ist Svenja Wissmann zu Gast, die bei 'Coding for Tomorrow' arbeitet und Lehrmaterialien für den digitalen Unterricht entwickelt. Sie spricht über die Integration von Künstlicher Intelligenz in Schulen und die Bedeutung, dass sowohl Lehrer als auch Schüler diese Technologien verstehen. Die innovative Vermittlung von KI-Kompetenzen wird beleuchtet, einschließlich der Entwicklung von Wetter-Chatbots durch Schüler. Außerdem wird diskutiert, wie Begeisterung für KI im Unterricht geweckt werden kann und welche Herausforderungen bestehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Anwenden Zum Verstehen
- KI-Anwendungen sind bereits allgegenwärtig in Schulen, doch das Verständnis dahinter bleibt oft flach.
- Ziel muss sein, nicht nur Anwenderinnen zu haben, sondern Schülerinnen, die Systeme mitgestalten können.
Uneinheitliche Informatikpflichten
- In Deutschland gibt es große Unterschiede in der Informatikausstattung und -verpflichtung zwischen Bundesländern.
- Manche Länder haben durchgehenden Informatikunterricht, andere erlauben Abitur ohne Informatikkenntnisse.
Analog Lernen Mit Entscheidungsbäumen
- Nutze „KI analog“-Workshops, um maschinelles Lernen mit Entscheidungsbäumen spielerisch zu vermitteln.
- Lass Schüler*innen Testdaten klassifizieren und erlebe gemeinsam Fehlertypen wie Alpha- und Beta-Fehler.