

DeepTech wird Mainstream? – Till Stenzel (SET Ventures), Yann Fiebig (HTGF)
Jul 28, 2025
Yann Fiebig ist Partner beim HTGF und investiert seit 2016 in Deep Tech und Climate Tech. Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures, spezialisiert auf CO2-freie Technologien. Sie diskutieren, wie Deep Tech in den Mainstream einzieht, und beleuchten innovative Unternehmen wie Enerkii und Quant. Außerdem werden die Herausforderungen in der Finanzierung und die Fragmentierung des Energiemarktes thematisiert. Die Rolle von Kundenversprechen und die Strategien zur Talentakquise kommen ebenfalls zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
DeepTech wird breiter akzeptiert
- Deep-Tech-Investitionen werden breiter und ziehen zunehmend klassischere Software-SaaS-Investoren an.
- Dieser Trend zeigt eine Generalisierung des Deep-Tech-Sektors auf dem Investmentmarkt.
Enerky-Gründung mit GridX-Erfahrung
- Das Unternehmen Enerky wurde 2024 in München gegründet und von ehemaligen GridX-Gründern und -Mitarbeitern ins Leben gerufen.
- Es nutzt umfangreiche Energieexpertise und einen zurückgekehrten Angel-Investor, um im Energiemarkt zu bestehen.
Klarheit im Geschäftsmodell schaffen
- Verschiedene Energy-as-a-Service-Modelle bieten unterschiedliche Einstiegspunkte wie Beschaffung, Batterie oder Asset-Finanzierung.
- Wichtig ist, klare Mehrwerte zu kommunizieren, etwa keine Investitionsrisiken für den Kunden.