POLITICO Berlin Playbook

Wie Union und SPD Steuern erhöhen könnten

21 snips
Sep 23, 2025
Friedrich Merz öffnet die Diskussion um Steuererhöhungen, insbesondere zur Erbschaftssteuer, während ein mögliches Urteil des Bundesverfassungsgerichts ansteht. Manuela Schwesig spricht über Umverteilung und Finanzen zwischen Bund und Ländern. Der Blick nach New York zeigt Spannungen bei der UN, inklusive einer Sondersitzung über russische Luftraumverletzungen und Donald Trumps erneut spektakulären Auftritt. Politische Einblicke und spannende Themen stehen im Mittelpunkt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gerichtsurteil Könnte Milliarden Freiwerden

  • Ein mögliches Urteil zum Verschonungsbedarfsprüfung könnte zweistellige Milliarden Mehreinnahmen freisetzen.
  • Das Urteil würde den Gesetzgeber zwingen, eine neue Regelung zur Erbschaftssteuer zu schaffen.
INSIGHT

Union Spielt Flat-Tax Option Durch

  • Die Union erwägt als Reaktion auf ein Urteil eine Flat-Tax-Lösung für Erbschaften statt progressiver Sätze.
  • Eine Mehrwertsteuer-Aufteilung könnte Einnahmen zwischen Bund und Ländern ausgleichen.
ADVICE

Ausgleich Per Mehrwertsteuerpunkte Prüfen

  • Wenn Länder mehr Erbschaftssteuern einnehmen, sollte der Bund-Ausgleich per Mehrwertsteuerpunkte geprüft werden.
  • So lässt sich vermeiden, dass der Bund gegenüber den Ländern finanziell benachteiligt wird.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app