

Mehr Druck, weniger Qualität?
Jul 21, 2022
Rainer Nübel, Journalist und Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement, spricht über die drängenden Herausforderungen im Journalismus. Die Digitalisierung führt zu einer Überlastung und einem Qualitätsverlust, während erfahrene Journalisten das Feld verlassen. Nübel betont die Notwendigkeit von Diversität für eine umfassende Berichterstattung und die Rolle neuer Medienformate zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Öffentlichkeit. Zudem wird die Schattenseite der sozialen Medien diskutiert, die den öffentlichen Diskurs negativ beeinflussen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hoher Arbeitsdruck im Journalismus
- Die Studie der Otto-Brenner-Stiftung zeigt hohe psychosoziale Belastungen bei Journalist*innen.
- Zwei Drittel sind bereits vor der Arbeit müde, viele denken über Ausstieg nach.
Gefahr durch Berufsausstieg
- 60 % der Journalist*innen denken regelmäßig an einen Ausstieg aus dem Beruf.
- Der Verlust erfahrener Profis gefährdet die Qualität des Journalismus erheblich.
Mehr Partizipation und Aufklärung
- Medien sollten partizipativ mit dem Publikum umgehen und Formate gemeinsam entwickeln.
- Aufklärung über Qualitätsjournalismus muss Mainstream werden, um Vertrauen zurückzugewinnen.