quoted. der medienpodcast

Vor der „Schicksalswahl“: Deutsch-polnische Medienwelten

Oct 12, 2023
Thomas Dudek, freier Journalist mit umfassender Erfahrung in der Berichterstattung über Polen, beleuchtet die aktuelle politische Situation vor den Parlamentswahlen. Er diskutiert die Rolle der PiS-Partei und deren Einfluss auf den Rechtsstaat sowie die zunehmenden Repressionen gegen kritische Medien. Darüber hinaus wird die Wahrnehmung Polens in deutschen Medien thematisiert, insbesondere im Kontext der Berichterstattung über Migration und das Ukraine-Drama. Die Herausforderungen für die Pressefreiheit und die sich verändernden Narrativen sind ebenfalls zentrale Themen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Polen im Fokus deutscher Medien

  • Polen ist endlich im Fokus der deutschen Medien, was die politische Bedeutung des Landes widerspiegelt.
  • Die deutsche Berichterstattung ist umfassender und differenzierter als früher, was die Beziehungen verbessert.
INSIGHT

Weg von Klischees in Medien

  • Früher dominierten Klischees und Stereotype in der Berichterstattung über Polen.
  • In den letzten 20 Jahren hat sich die Berichterstattung weitgehend normalisiert und verbessert.
INSIGHT

Gespaltene Wahrnehmung polnischer Community

  • Die polnische Community in Deutschland ist gespalten bezüglich der deutschen Medienberichterstattung.
  • Konservative fühlen sich unterrepräsentiert, liberal eingestellte polnische Staatsbürger eher bestätigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app