
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin LdN451 Fördert Wandel Populisten? (Nicola Fuchs-Schündeln, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung), Teil 1
85 snips
Oct 23, 2025 Nicola Fuchs-Schündeln, Wirtschaftswissenschaftlerin und Direktorin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, spricht über die komplexen Zusammenhänge von Wirtschaft und Populismus. Sie beleuchtet, wie gesellschaftliche Transformationen wie Digitalisierung und grüne Trends mit den wachsenden Spannungen in der Demokratie verknüpft sind. Fuchs-Schündeln erklärt, warum viele Menschen gegen ihre ökonomischen Interessen wählen und plädiert für eine sachliche Auseinandersetzung mit populistischen Strömungen, um diese zu bekämpfen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mehrfache Krisen Verstärken Wandel
- Wir erleben multiple Krisen plus zwei große strukturelle Transformationen: grün und digital.
- Diese gleichzeitigen Umbrüche erzeugen außergewöhnliche Unsicherheit für breite Bevölkerungsschichten.
Staatliche Leistungsfähigkeit Stützt Demokratie
- Staatliche Handlungsfähigkeit stärkt die Unterstützung für Demokratie.
- Vernachlässigte Investitionen und langsame Verwaltungsprozesse untergraben dieses Vertrauen.
Perspektiven Mildern Demokratiekritik
- In wirtschaftsstarken Regionen unterstützen auch ärmere Menschen eher die Demokratie.
- Hoffnung auf Aufstieg und Perspektive reduziert politische Radikalisierung.
