
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Starke Quartalszahlen | Warten auf FED
Jan 29, 2025
Die Märkte sind gespannt auf die FED-Sitzung und mögliche Zinssenkungen. Starke Unternehmenszahlen sorgen für Aufregung, insbesondere bei QORVO und F5 Inc. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf den Aktienmarkt. Zudem werden geopolitische Herausforderungen und die aktuellen Hypothekenzinsen in den USA beleuchtet. Analysten zeigen Optimismus über das zukünftige Wachstum von Firmen wie Starbucks, während die Entwicklungen am DAX eng mit den Leistungen von SAP und Siemens verknüpft sind.
25:39
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die bevorstehende Zinssitzung der US-Notenbank FED löst Unsicherheit an den Märkten aus, während Investoren auf Hinweise zu möglichen Zinssenkungen achten.
- Starke Unternehmenszahlen von ASML und die bevorstehenden Berichte von Meta, Microsoft und Tesla könnten signifikante Marktbewegungen im Technologiesektor verursachen.
Deep dives
Marktentwicklung und Unternehmenszahlen
Die Märkte zeigen heute leicht negative Tendenzen, während der Technologiesektor einige Aufwärtstrends verzeichnen kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Unternehmenszahlen von ASML, Meta, Microsoft und Tesla, deren Nachbörsliche Veröffentlichungen für Marktbewegungen sorgen könnten. ASML berichtet von einem starken Umsatz von 9,26 Milliarden Euro und einem Auftragsbestand, der die Schätzungen der Analysten deutlich übertrifft, mit 7,1 Milliarden Euro. Währenddessen zeigt die Aktie von Nvidia einen leichten Rückgang, nachdem sie zuvor einen Rebound erlebt hat, was auf die Volatilität im Technologiesektor hinweist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.