Das Thema

Ewige Unruhe: Bestattungen in Deutschland

Jan 6, 2021
In dieser Folge spricht Roland Schulz, SZ-Magazin-Autor, über seine bewegenden Recherchen zu illegalen Bestattungen in Deutschland. Er beleuchtet die emotionalen Beweggründe von Trauernden, die gegen das Gesetz handeln, um ihre verstorbenen Angehörigen zu ehren. Besonders eindringlich sind die Geschichten von Angehörigen, die trotz strenger Vorschriften ihre persönlichen Wünsche durchsetzen. Des Weiteren wird die Verwirrung und Belastung durch das komplexe Bestattungsrecht und die Herausforderungen bei der Urnenaufbewahrung diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Illegaler Urnenbesitz aus Trauer

  • Eine Frau bewahrte die Urne ihres verstorbenen Mannes illegal zu Hause auf, aus tiefer Trauer und Angst, ihn endgültig zu verlieren.
  • Sie weinte oft heimlich, da ihre Umgebung sie drängte, die Trauer loszulassen.
INSIGHT

Friedhofszwang aus der Nazizeit

  • In Deutschland herrscht Friedhofszwang, der das Behalten der Asche zuhause verbietet.
  • Dieses Gesetz stammt aus der Nazizeit und gleicht Feuerbestattung der Erdbestattung rechtlich an.
INSIGHT

Gesetzliche Gleichstellung Asche-Leichnam

  • Das Gesetz überträgt Regeln für Leichname auf Urnen-Asche, obwohl diese praktisch sehr unterschiedlich sind.
  • Dadurch sind etwa Aufbewahrung und Teilung der Asche für Angehörige stark eingeschränkt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app