
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Journalist des Jahres: Scham und Schuld sind viel komplexer als du denkst! Gute Menschen ruinieren sich selbst! Wer Mitgefühl zeigt, ist manipulierbar! Wer sich entschuldigt, ist schwach!
In dieser Folge spreche ich mit Michael Ebert, Chefredakteur des SZ-Magazins und Autor des neuen Romans "Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%". Wir tauchen ein in die düsteren Themen Schuld, Scham und Selbstzerstörung – und warum gerade brave Menschen oft am schlimmsten scheitern. Michael erzählt, warum Selbstmitleid gefährlicher ist als Fehler, warum Moral oft nur eine Tarnung ist und wieso die dünne Decke unserer Sicherheit so schnell reißen kann. Wenn du mehr über emotionale Freiheit, gesellschaftliche Erwartungen und das wahre Gesicht der Schuld wissen willst – hör unbedingt rein! Scham, Schuldgefühle, Drama und der verzweifelte Versuch, trotzdem zu bestehen – all das wartet auf dich. Bereit für einen Blick in den Abgrund?
00:00 - Intro: Michael Ebert und sein neues Buch03:00 - Scham vs. Schuld: Warum wir nie loslassen können06:30 - Wie brave Menschen scheitern10:00 - Inhalt von „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0 %“ erklärt14:00 - Der Ursprung des Buchtitels und die düstere Idee dahinter17:30 - Michaels nächtlicher Schreibprozess und seine Inspiration22:00 - Warum Erfolg und Berühmtheit oft überschätzt werden27:00 - Persönliche Inspirationsquellen: Musik, Familie und Alltag33:00 - Große Lebensfragen und eine lebensverändernde Erkenntnis40:00 - Abschluss: Michaels Buchempfehlungen und private Anekdoten
Hier kannst du sein Buch kaufen:
Hier erfährst du mehr über Michael: