In dieser Folge wird die komplexe Natur von Sicherheit für traumatisierte Menschen untersucht. Es wird erklärt, wie frühe Erfahrungen das Sicherheitsgefühl erschüttern können. Außerdem wird diskutiert, was Neurozeption und das implizite Gedächtnis sind. Strategien werden vorgestellt, um Sicherheit im Alltag zu schaffen, sei es durch sichere Orte oder Personen. Diese Folge bietet wertvolle Erkenntnisse zur Traumaheilung und tiefgehende Inspiration.
30:24
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Sicherheit und Trauma
Sicherheit ist für Traumaheilung wichtig, aber ein komplexes Thema.
Traumatisierte Menschen können die aktuelle Sicherheit nicht immer erfassen.
insights INSIGHT
Sicherheit in der Therapie
Sicherheit wird oft als Voraussetzung für Traumatherapie missverstanden.
Sie ist kein Startpunkt, sondern ein anzustrebendes Ergebnis.
insights INSIGHT
Innere Sicherheit
Sicherheit kommt nicht nur von außen, sondern aus dem Inneren.
Das autonome Nervensystem scannt ständig nach Gefahren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser Folge mag ich auf einen Aspekt eingehen, der für Traumaheilung und Traumaintegration sehr wichtig ist und der sehr oft falsch verstanden wird. Es ist der Aspekt der Sicherheit. Es geht in dieser Folge auch darum, was wir tun, wenn wir keine Sicherheit empfinden. Es geht darum, was wir brauchen, um Sicherheit empfinden zu können, was Sicherheit eigentlich wirklich bedeutet, auch im neurobiologischen Sinne und was für frühe Erfahrungen unser Grundempfinden für Sicherheit erschüttern können. Diese Folge ist also wieder einmal eine sehr sachliche, fachliche Folge, die viel Aufklärung für Dich bereithält und viel Inspiration, die möglicherweise verschiedene Puzzleteile in deinem Inneren zusammenfügen mag.
Ich wünsche dir beim Lauschen/Lesen viele inspirierende und hilfreiche Erkenntnisse und ich mag dich einladen, beim Lauschen/Lesen fein auf dich zu achten. Vielleicht sind manche Informationen für dich tief berührend und bringen etwas in Gang. Achte auf dich, schreibe auf, was du wahrnimmst, vielleicht möchtest du dir tatsächlich Zeit nehmen, dich gemütlich hinzusetzen beim Lauschen und dir selbst zugewandt zu sein.
In dieser Folge erfährst du:
dass Sicherheit für traumatisierte Menschen eine komplexe Sache ist
was Sicherheit kreieren kann
was Neurozeption und das implizite Gedächtnis sind