
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
„Enorm bedroht“ – Amazons Probleme mit Trump und dessen Zollpolitik / Der niedrige Ölpreis und seine Folgen
May 2, 2025
Florian Kolf, Handelsexperte, analysiert die Herausforderungen, die Amazons Wachstum durch den US-Zollstreit mit China drohen. Rund 70 Prozent der Waren auf der Plattform stammen aus China, was die Abhängigkeit enorm erhöht. Judith Henke, Rohstoffexpertin, beleuchtet die Folgen des sinkenden Ölpreises und den Streit innerhalb der OPEC Plus, insbesondere zwischen Saudi-Arabien und Kasachstan, der bald eskalieren könnte. Beide Themen schildern die verzwickte Lage wichtiger globaler Akteure auf ihren Märkten.
29:40
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Amazon sieht sich durch die Zollpolitik der USA mit China erheblichen Risiken ausgesetzt, die das Geschäftsmodell und die Preise für Verbraucher betreffen könnten.
- Der niedrige Ölpreis wird durch geopolitische Spannungen und eine schwächelnde Nachfrage beeinflusst, was zu notwendiger Abstimmung unter den OPEC-Plus-Staaten führen könnte.
Deep dives
Steigende Gewinne und Vorsicht bei Amazon
Der Nettogewinn von Amazon stieg im ersten Quartal um beeindruckende zwei Drittel auf über 17 Milliarden Dollar, während der Umsatz um fast 9 Prozent auf über 155 Milliarden Dollar zunahm. Trotz dieser positiven Zahlen zeigt sich Unternehmenschef Andy Jassy jedoch vorsichtig in der Prognose für die kommenden Quartale. Die Hauptgründe für diese Zurückhaltung sind die verschärften Zollsituation mit China und die mögliche negative Auswirkung auf das Geschäftsmodell von Amazon, das stark vom E-Commerce abhängt. Insbesondere trifft die Erhöhung der Zölle kleine Händler, die über Amazon verkaufen und die auf Produkte aus China angewiesen sind, was zu einem Anstieg der Preise für Verbraucher führen könnte.