

Wie geht StartUp in 2025, Hinterland of Things? - Folge 234
Ex Lufthansa Vorstände, Familienunternehmerinnen, Investorinnen, StartUp Unternehmerinnen, die Liste der Menschen, die man auf der Hinterland of Things in Bielefeld trifft, ist genau so lang, wie spannend. In der aktuellen Ausgabe meines ROCKETFUEL Podcasts spreche ich mit einigen davon im extra eingerichteten Podcast Bus! Mit dabei sind diesmal Ex-Bahn und Lufthansa Vorständin und Co-Founderin von great2know, Dr. Bettina Volkens, Impact Entrepreneur Anna Tollmien, die Geschäftsführerin des Familienunternehmer Hubs "Maschinenraum", Eva Mettenmeier und Ann-Christin Kortenbrede, Geschäftsführerin Gründerfonds Ruhr.
Es geht um das Gründen an sich, aber auch um die verschiedenen Formen der Finanzierung, es geht um das Eintauschen von Insignien der Macht, gegen Kontrolle, Abenteuer und Impact. Wir sprechen über Zukunfts-Szenarien, KI und die Herausforderungen an StartUps in der heutigen Zeit.
Die Hinterland of Things, die "Hausmesse" der Founders Foundation gGmbH, einem lokaler Inkubator und Start Up Hub in Ostwestfalen-Lippe, die jedes Jahr über 2.000 Menschen nach Bielefeld zieht. Vorträge, Panels, Ausstellungen und viel Raum zum Netzwerken zeichnet diese spezielle Messe aus.
Mehr infos gibts unter https://www.hinterlandofthings.de
Kontakte zu meinen Gästen findet ihr hier:
Ann-Christin Kortenbrede https://www.linkedin.com/in/ann-christin-kortenbrede-327b1872/
Eva Mettenmeier https://www.linkedin.com/in/eva-mettenmeier-b75a7481/
Anna Tollmien https://www.linkedin.com/in/annatollmien/
Dr. Bettina Volkens https://www.linkedin.com/in/dr-bettina-volkens-0521a4139/