Weltwoche Daily

Eigenmietwert weg – und wichtige Steuerabzüge – Weltwoche Daily CH

Sep 29, 2025
Die Abschaffung des Eigenmietwerts sorgt für heiße Diskussionen und mögliche Steuererhöhungen. Skeptische Stimmen äußern sich zu den eingeschränkten Schuldzinsabzügen und den steigenden Zinsen. In Zürich sorgte ein Laubbläserverbot für Aufsehen, während das Stimmvolk gegen beschleunigten Klimaschutz votierte. Eine knappe Annahme der E-ID wirft Fragen zur Datenverwaltung auf. Auch die Krise der Labour-Partei in Großbritannien wird angesprochen, ebenso wie die demokratischen Prozesse in den USA. Ein unterhaltsamer Blick hinter die politischen Kulissen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Eigenmietwert Abschaffung Ist Ambivalent

  • Roger Köppel sieht die Abschaffung des Eigenmietwerts als Ende einer absurden Phantomsteuer und als Sieg der direkten Demokratie.
  • Er warnt jedoch, dass gleichzeitig wichtige Steuerabzüge wegfallen und das Gesamtbild unsicher macht.
ADVICE

Prüfen Sie Hypotheken-Und Kreditfolgen

  • Prüfen Sie die Auswirkungen der Abschaffung auf Abzüge für Schuldzinsen besonders bei Hypotheken und Unternehmenskrediten.
  • Berücksichtigen Sie mögliche Belastungen bei steigenden Zinsen und prüfen Sie die persönliche Finanzplanung neu.
INSIGHT

Politische Kompromisse Verbergen Steuerfolgen

  • Köppel vermutet, dass das Wegfallen von Abzügen politisch half, die Vorlage durchzubringen, weil Kantone neue Steuerwege bekommen.
  • Er sieht darin eine Verschiebung von Steuermöglichkeiten hin zu Staat und Kantonen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app