

KI und Klimakrise - Rettet Künstliche Intelligenz mit uns das Klima?
Jul 18, 2024
Die Diskussion beleuchtet den hohen Stromverbrauch von KI und dessen Auswirkungen auf den Klimawandel. Spannende Projekte wie die App EcoCheck zeigen, wie Konsumenten ihren CO2-Fußabdruck beim Einkaufen berechnen können. Zudem wird der Einsatz von KI in der Klimaforschung thematisiert, um genauere Modelle zu erstellen. Algorithmen zur autonomen Steuerung von Stromnetzen bieten Potenzial für nachhaltige Energieverteilung, werfen jedoch auch Fragen zur Zuverlässigkeit auf. Der Einfluss von KI auf unsere Einkaufsentscheidungen wird ebenfalls kritisch analysiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Künstliche Intelligenz gegen den Klimawandel
02:20 • 3min
Einkaufsentscheidungen und ihre Klimaauswirkungen
05:45 • 2min
Künstliche Intelligenz in der Klimaforschung
07:46 • 12min
Autonome Algorithmen zur Steuerung von Stromnetzen: Chancen und Risiken
20:11 • 2min
Künstliche Intelligenz und Klimawandel: Vor- und Nachteile
22:34 • 5min