Über 30 Jahre nach dem Fichenskandal werden politisch Engagierte wie die Grünen und Public Eye erneut vom Schweizer Geheimdienst überwacht. Ist das legal? Ab wann ist die unkontrollierte Sammelwut des Nachrichtendienstes für die Demokratie gefährlich? Nico Meier diskutiert mit Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz, und Christa Luginbühl, Co-Geschäftsleiterin von Public Eye über unsere politischen Grundrechte.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Public Eye Magazin: «Gericht rügt den Geheimdienst wegen Daten über Public Eye», S. 26, November 2024
Public Eye Artikel: «Fichenskandal 3.0: Public Eye unter geheimdienstlichem Extremismusverdacht»
Rechtsgutachten: «Revision des Nachrichtendienstgesetzes»
Grundrechte.ch: Vorlage für eigenes Einsichtsgesuch beim Nachrichtendienst
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio