Der Podcast beleuchtet die kritischen Enthüllungen um Pete Hegseth und seine geheimen Chats, die Fragen zur Sicherheit aufwerfen. Auch die Debatte um die Abschiebepolitik der Trump-Regierung wird intensiv diskutiert, besonders im Hinblick auf die Stigmatisierung von Migranten. Weiterhin werden die brutalen Bedingungen in exterritorialen Gefängnissen in El Salvador thematisiert, während das Schicksal von Mahmoud Khalil und die wirtschaftlichen Unruhen in den USA für zusätzliche Spannung sorgen. Literarische Empfehlungen runden die Diskussion ab.
53:42
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Skandal um geheime Chats
Pete Hegseth, US-Verteidigungsminister, hat sensible militärische Informationen in privaten Signal-Chats geteilt.
Auch Familienmitglieder ohne Sicherheitsfreigabe erhielten Zugriff, was Sicherheitsrisiken birgt.
insights INSIGHT
Republikaner fordern Rücktritt
Erste republikanische Stimmen fordern Pete Hegseths Entlassung wegen untragbaren Verhaltens.
Sein Umgang mit geheimen Informationen zeigt laut Kritikern Amateurniveau und Unrechtmäßigkeit.
insights INSIGHT
Rechtsbrüche bei Abschiebungen
Trumps Regierung stigmatisiert Migranten und weist Rechtsurteile zurück.
Abschiebungen und Exterritoriale Gefängnisse werden genutzt, um Kontrolle ohne rechtliche Schranken zu ermöglichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
This book, written by Michael Shurtleff, provides comprehensive advice on auditioning techniques. Drawing from his extensive experience in casting over 200 Broadway shows and various film and television productions, Shurtleff offers practical guidance for actors. The book includes his famous '12 Guideposts' for monologue and scene work, such as 'Relationships – how to create them onstage' and 'Conflict – what are you fighting for?' It covers every aspect of auditioning, from basic acting techniques to handling distractions and risks, and is applicable not only to actors but also to other areas of life where 'auditions' occur[2][5][6].
Doch Kritik kommt nun auch von ersten Republikanern. Wie lange kann sich Hegseth noch im Amt halten? Unser Thema im US-Podcast
Außerdem: Marylands Senator Chris Van Hollen ist nach El Salvador gereist und hat Kilmar Armando Abrego Garcia getroffenen, den 29-Jährigen, der in dem US-Bundesstaat gelebt hat und zu Unrecht abgeschoben wurde. Doch die Trump-Regierung weigert sich, einem Urteil des Obersten Gerichtshofs nachzukommen und Abrego Garcia zurück in die USA zu bringen. Warum es um mehr als einen Einzelfall geht und was Trump mit den Abschiebungen nach El Salvador bezweckt, diskutieren wir.
Im get-out: die Romane Audition von Katie Kitamura, One Day von David Nicholls – auch verfilmt als Netflix-Miniserie Zwei an einem Tag – und Man sieht sichvon Julia Karnick.
Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.