

189 - Und so sterbt alle
5 snips Sep 20, 2025
Andreas, Betreiber mehrerer Punk- und Independent-Labels wie Last Exit und Sterbt Alle, plaudert über seine Wurzeln im Saarland und die Hamburger Punk-Szene. Er teilt Geschichten über die Entwicklung seiner Labels und die Herausforderungen der DIY-Musikproduktion. Die nostalgische Rückbesinnung auf die Deutschpunk-Ära der 90er und 00er sorgt für spannende Einblicke in die Szene. Zudem lässt er sich über kultige Komödien wie 'Nackte Kanone' und deren Einfluss auf die Kultur aus, was jede Menge Lacher garantiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Saarland-Start Und Erste Szeneerfahrungen
- Andreas erzählt, wie er aus dem Saarland startet und früh in der Punk-Szene Fuß fasste.
- Er beschreibt konkrete Konzerterlebnisse und Kontakte, etwa das Toxoplasma-Event 2005, das viele Leute zusammenbrachte.
Warum Subkulturen Heute Schwächer Sind
- Andreas beobachtet, dass Jugendsubkulturen schwinden, weil Jugendliche weniger Not zur Rebellion haben.
- Er sieht digitale Vernetzung und veränderte Elternhäuser als Gründe für geringere Subkultur-Bildung.
Hamburger Clubs: Eindrücke Aus Der Praxis
- Andreas berichtet von seinen Eindrücken zu Hamburger Clubs wie Bambi Galore, Hafenklang und Molotow.
- Er beschreibt Unterschiede in Raumgefühl und Publikumsgrößen zwischen alten und neuen Locations.