

#254: Wie mobile und humanoide Roboter die Intralogistik verändern (Prof. Alice Kirchheim, Fraunhofer IML)
Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim ist seit 2024 Institutsleiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und Inhaberin des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund.
Im Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher spricht sie darüber, wie mobile und humanoide Roboter die Logistik verändern werden.
Unter anderem geht es dabei um folgende Themen:
Alice Kirchheims Weg ins Amt:
- Nachfolgerin von Prof. ten Hompel
- Kein radikaler Neustart, sondern Weiterentwicklung des Bestehenden
Vision & Themenfokus: Humanoide Roboter:
- Alice sieht großes Potenzial in humanoiden Robotern, insbesondere durch Fortschritte 2024
- Diskussion über Nutzen, Einsatzmöglichkeiten und Sicherheit
Robotik in der Logistik:
- Herausforderungen bei der Integration in bestehende Systeme
- Humanoide Roboter könnten durch ihre Anpassungsfähigkeit helfen, aktuelle menschliche Tätigkeiten zu übernehmen
Technologischer Reifegrad & Investitionen:
- Kritik an der geringen Investitionsbereitschaft in Deutschland im Vergleich zu USA/China
Digitalisierung & KI in der Logistik:
- Notwendigkeit zur Automatisierung aufgrund Fachkräftemangel
- Einsatz generativer KI z. B. zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
Open Source & strategische Kooperationen:
- Plädoyer für Open-Source-Ansätze, um Schnittstellenprobleme zu lösen und Synergien zu schaffen
Vision für die nächsten 10 Jahre:
- Ziel: lebendiges Logistik-Ökosystem in Dortmund, Lösungen für Digitalisierung, Klimaneutralität und Fachkräftemangel
Hilfreiche Links:
Das Fraunhofer IML: https://www.iml.fraunhofer.de/
Prof. Alice Kirchheim auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-ing-alice-kirchheim/
Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/
BVL: https://www.bvl.de/
BVL Supply Chain CX: https://cx.bvl.de/