Anna Osius, ARD-Korrespondentin im Kairo-Studio, schildert eindrucksvoll die verheerenden Auswirkungen des Krieges im Sudan. Sie berichtet von der Flucht hundertertausend Menschen nach Port Sudan, der zum Zufluchtsort wird. Osius thematisiert die dramatische humanitäre Krise und die Ängste der Zivilbevölkerung inmitten rivalisierender Militärführer. Besondere Aufmerksamkeit erhält die drohende Kürzung internationaler Hilfsgelder und deren katastrophale Folgen für die bereits betroffenen Menschen im Sudan.
27:45
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Anas' Geschichte
Anas, ein 20-jähriger Nierenkranker, lebt mit seiner Familie in einem Flüchtlingslager in Port Sudan.
Er benötigt dreimal wöchentlich Dialyse, doch die Familie kann sich die Behandlung und Medikamente kaum leisten.
insights INSIGHT
Ursachen des Krieges
Der seit April 2023 tobende Krieg im Sudan ist ein Machtkampf zwischen zwei Männern: Al-Burhan und Hemeti.
Aus diesem Machtkampf hat sich ein ethnischer Konflikt mit der RSF-Miliz entwickelt.
insights INSIGHT
Gold und Macht
Der Machtkampf im Sudan dreht sich auch um die Kontrolle der reichen Goldvorkommen des Landes.
25 Millionen Menschen sind im Sudan von Hunger bedroht, obwohl das Land eigentlich reich an Ressourcen ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Die Hauptstadt des Sudan, Khartum, ist nach zwei Jahren Krieg so zerstört, dass die meisten Einwohner fliehen mussten. Hunderttausende haben versucht, sich in die Hafenstadt Port Sudan am Roten Meer retten, die von den Kämpfen bislang verschont geblieben ist. Anna Osius ist Korrespondentin im ARD-Studio Kairo. Ihr ist es gelungen, als eine der ersten Journalist:innen nach Kriegsbeginn in den Sudan zu reisen. Sie konnte sich selbst ein Bild machen über die Lage im ostafrikanischen Land an der Grenze zu Ägypten, in dem ein brutaler Machtkampf herrscht. In 11KM erzählt Anna Osius von den Ängsten und Wünschen der Menschen, deren Überleben größtenteils von internationalen Hilfslieferungen abhängt. Wie wirkt sich die Ankündigung von US-Präsident Trump, internationale Entwicklungshilfen zu stoppen, auf den Sudan aus?
Hier geht’s zu einem Artikel von Anna Osius zur prekäre Lage für Frauen und Mädchen im Sudan:
https://www.tagesschau.de/ausland/sudan-internationaler-frauentag-100.html
Und hier geht´s zu zwei früheren 11KM-Folgen zum Sudan:
https://1.ard.de/11KM_Krieg_Sudan
https://1.ard.de/11KM_Sprachnachrichten_Sudan
Hier geht's zum Weltspiegel Podcast, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Julius Bretzel
Redaktionelle Begleitung: Claudia Schaffer
Produktion: Christoph van der Werff, Regina Staerke, Lisa Krumme, Marie-Noelle Svihla und Christiane Gerrheuser-Kamp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.