
Apokalypse & Filterkaffee
Bonne masturbé! (mit Yasmine M’Barek & Markus Feldenkirchen)
Apr 15, 2025
Die Hosts diskutieren über Katy Perrys Raumflug und dessen kulturelle Auswirkungen. Sie beleuchten die kritischen Stimmen zur SPD im Koalitionsvertrag und die Herausforderungen, vor denen die Politiker stehen. Zudem wird über einen fatalen russischen Raketenangriff gesprochen, der viele Opfer forderte, während Trumps ambivalente Haltung zur Ukraine thematisiert wird. In Paris sorgen neue autofreie Straßen für Diskussionen. Eine amüsante Anekdote eines Schauspielers sorgt für Nachdenklichkeit über gesellschaftliche Tabus.
35:04
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Katy Perry und andere Frauen erlebten Schwerelosigkeit im All, was Fragen zu PR-Stunts und dem Wert solcher Erfahrungen aufwirft.
- Philipp Türmer von den Jusos fordert Änderungen im Koalitionsvertrag, was auf die innerparteilichen Spannungen und unrealistischen Forderungen hinweist.
Deep dives
Katy Perrys Weltraumreise
Katy Perry und mehrere prominente Frauen unternahmen einen kurzen Ausflug ins All, während sie vier Minuten in der Schwerelosigkeit verbrachten. Perry sang während dieses bemerkenswerten Moments einige Zeilen von "It's a Wonderful World". Diese Art von kuratierter Erlebnisse wird oft als PR-Stunt wahrgenommen, und es bleibt unklar, ob die Reisenden dafür bezahlt wurden oder ob sie für die Werbung genutzt wurden. Solche Veranstaltungen werfen die Frage nach der Wertigkeit solcher Erfahrungen auf, ob sie wirklich bedeutend sind oder einfach nur extravagant und überflüssig erscheinen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.