Der Tag

Streit um die Rentenreform - Die Merz-Rebellion der Jungen Union

23 snips
Nov 17, 2025
Zu Gast sind Volker Finthammer, Deutschlandfunk-Korrespondent mit Fokus auf Politik, und Volker Busch-Geertsema, Soziologe, der Ursachen von Wohnungslosigkeit erläutert. Sie diskutieren die wachsenden Spannungen innerhalb der Union über die Rentenreform unter Friedrich Merz. Finthammer analysiert die möglichen politischen Folgen und die Position der Jungen Union. Busch-Geertsema spricht über Praxistrends zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit und vergleicht erfolgreiche internationale Modelle wie das Housing First-Konzept aus Finnland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

JU Fürchtet Belastung Junger Generation

  • Die Junge Union kritisiert, dass das Rentenpaket Mehrkosten von bis zu 120 Milliarden Euro für Jüngere verursacht.
  • Sie verlangt eine Neuberechnung ab 2031, weil das Rentenniveau danach stärker sinken soll.
INSIGHT

Merz Unter Druck Innerhalb Der Union

  • Friedrich Merz steht unter innenparteilichem Druck, weil die Junge Union Korrekturen verlangt.
  • Die Union erlebt erstmals starken innerparteilichen Widerstand gegen den Kanzler.
INSIGHT

SPD Besteht Auf Komplettpaket

  • Die SPD hält am Koalitionsvertrag und dem Gesamtpaket fest und sieht den Streit als innerparteiliche Angelegenheit der Union.
  • SPD betont, dass Mütterrente, Aktivrente und Frühstartrente zusammen verabschiedet werden müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app