Forschung aktuell

Forschung aktuell 15.04.2025 - komplette Sendung

16 snips
Apr 15, 2025
Der Klimawandel in Europa wird umfassend analysiert, wobei extreme Wetterereignisse und deren Gesundheitsauswirkungen thematisiert werden. Zudem wird das neue Alzheimer-Medikament Lecanem und die Skepsis der Ärzte zur Frühdiagnostik besprochen. Die Mitochondrienspende zur Bekämpfung erblicher Krankheiten zeigt Herausforderungen und medizinische Hoffnungen auf. Der Anstieg von Gonorrhoe-Fällen und die Mythen über digitale Demenz werden diskutiert. Schließlich werden meteoritäre Forschungen und innovative Techniken zur Erkennung von Nanoplastik vorgestellt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Extremes Wetter 2024

  • 2024 war laut Deutschem Wetterdienst das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.
  • Europa erlebte extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen in Südeuropa und Überschwemmungen in Spanien.
INSIGHT

Klimabericht 2024

  • Europa erwärmte sich 2024 überdurchschnittlich stark und erreichte eine Rekorddurchschnittstemperatur von 10,7 Grad Celsius.
  • Der Kontinent verzeichnete einen ungewöhnlichen Ost-West-Klimakontrast statt des typischen Nord-Süd-Gefälles.
INSIGHT

Zulassung Lecanemab

  • Die EU-Kommission hat erstmals das Alzheimer-Medikament Lecanemab zugelassen.
  • Es behandelt grundlegende Krankheitsprozesse im frühen Stadium der Demenz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app