t3n Interview

Wie verändern Roboter unseren Alltag?

Sep 19, 2025
David Reger, Gründer und CEO von Neura Robotics und Experte für physische KI, diskutiert die Zukunft der Haushaltsroboter. Er prognostiziert eine breite Akzeptanz in drei Jahren und erklärt, wie die Neuraverse-Plattform flexible Roboterfähigkeiten ermöglicht. Reger beleuchtet Sicherheitsaspekte, die Bedeutung von menschlicher Erkennung und ethische Richtlinien für Roboterverhalten. Außerdem teilt er Einblicke in die Funktionen von MIPA, einem mobilen Roboter für Privathaushalte und Pflege, sowie die Herausforderungen und Chancen im aktuellen Markt für Robotertechnologie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Durchbruch In Physischer Intelligenz

  • David Reger beobachtet schnellen Fortschritt in "Physical AI", besonders beim Verstehen von Physik und Greifverhalten.
  • Diese Entwicklung macht Haushaltsaufgaben für Roboter in kurzer Zeit realistisch.
ADVICE

Plattform Statt Einzellösungen

  • Neura setzt auf eine Plattform (Neuraverse), damit Nutzer und Partner Roboterfähigkeiten als Apps erstellen können.
  • Bau eine modulare Infrastruktur, damit Entwickler schnell und skalierbar Skills beisteuern können.
INSIGHT

Smartphone‑Modell Für Roboter

  • Reger vergleicht Roboterplattformen mit dem Smartphone-Ökosystem von Steve Jobs und App-Entwicklung.
  • Drittanbieter werden Spezialwissen liefern, wodurch Roboterfunktionen schneller und vielfältiger werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app